
Lokalteil Passau-Stadt
Nach schwerem Unfall am Grubweger Stachus
Alte Straße: Ist es nur Zufall,
daß noch keiner gestorben ist?
Die CSU sucht mit Ordnungsamt und Polizei nach Lösungen 
für mehr Verkehrssicherheit
Von Carmen A. Laux
 
Der Unmut über die Verkehrssituation in Grubweg wächst: 
Nachdem diese Woche auch noch ein Radfahrer bei einem 
Unfall an der Kreuzung Alte Straße - Waldschmidtstraße 
- Prinz-Eugen-Straße schwer verletzt wurde, hat der CSU-
Ortsverband mit Ordnungsamt und Polizei Lösungen 
diskutiert.
 
 "Die Grubweger Bürger sind unzufrieden mit der 
Verkehrssituation allgemein, besonders aber an der 
Kreuzung Alte Straße - Waldschmidtstraße - Prinz-Eugen-
Straße." Darauf weist der CSU-Ortsverband hin. Täglich 
würden rund 8000 Fahrzeuge über die Alte Straße rollen, 
35 Prozent davon seien "Durchfahrer" aus dem Landkreis. 
"Laut polizeilicher Statistik gibt es hier zwar keinen 
Unfallschwerpunkt, doch sind Kinder, ältere Menschen, 
Radfahrer und auch Autofahrer permanent gefährdet", 
beklagt der Ortsverband. Bester Beweis: Der Unfall am 
vergangenen Dienstag, bei dem eine 20jährige 
Arzthelferin mit ihrem Pkw am sogenannten Grubweger 
Stachus einem Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm und mit 
ihm kollidierte. Mit erheblichen Kopfverletzungen wurde 
der 50jährige Radler ins Klinikum Passau eingeliefert.
 "Unfälle dieser Art können sich täglich wiederholen 
und auch tödlich enden." Es sei Zufall, daß noch 
niemand gestorben sei. Deshalb müsse unverzüglich etwas 
geschehen, fordert die Grubweger CSU. 
 Was kurzfristig an der Verkehrssituation verbessert 
werden kann, was langfristig an baulichen 
Umgestaltungen für mehr Sicherheit möglich wäre - darum 
ging es beim Ortstermin, zu dem sich die Vorstandschaft 
der Grubweger CSU mit Ordnungsamt und Verkehrspolizei 
getroffen hat.
 Ergebnis: Als Sofortmaßnahmen werden die Markierungen 
auf der Alten Straße erneuert, die Sträucher am 
Grubweger Stachus zurückgeschnitten, ein zusätzliches 
Stopp-Schild in der Prinz-Eugen-Straße aufgestellt und 
zusätzliche Verkehrskontrollen durchgeführt. In Sachen 
Umgestaltung will der CSU-Ortsverband Grubweg einen 
Kreisverkehr im Kreuzungsbereich anregen. Ist dies aus 
baulichen Gründen nicht möglich, sollen folgenden 
Alternativvorschläge geprüft werden: Waldschmidt- und 
Prinz-Eugen-Straße sollen gegenüber der Alten Straße 
vorfahrtsberechtigt sein, eine Ampel an der Alten 
Straße soll den "Durchfahrern" wieder die B 12 
schmackhaft machen und die Raserei bremsen. 
©Passauer Neue Presse
E-Mail an die Redaktion